UHC Naters-Brig mit Sieg und Niederlage

Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft des UHC Naters-Brig die Reise ins waadtländische Jongny an. Dort stand der zweitletzte Spieltag an und es galt wichtige Punkte zu holen, um sich in einen sicheren Abstand vom Tabellenkeller zu bringen.

 

UHC Naters-Brig vs. Wild Dogs Sissach 5:4 (0:4)

 

Das erste Spiel begann aber nicht gut für die Walliser, es passte nichts zusammen. Man konnte die wenigen Chancen nicht verwerten und auch defensiv kam man viel zu oft einen Schritt zu spät. Die Wild Dogs wussten dies auszunutzen und konnten nach und nach Nadelstiche setzen. Und so lag der UHC Naters-Brig zur Pause bereits 0:4 im Hintertreffen.

 

Eine Ansprache von Coach Ruppen und ein Torhüterwechsel sollten die Wende bringen. Und tatsächlich wurde das Spiel der Natischer immer besser. Und dank einem Doppelschlag von Schmid war man wieder in der Partie angekommen. Ein Powerplay liess man zwar ungenutzt verstreichen. Doch kurz darauf gelang L. Biffiger der Anschlusstreffer. Als sich dann, kurz nach dem Ausgleich durch Sieber, erneut eine Überzahlmöglichkeit bot und F. Biffiger diese bereits nach einigen Sekunden nutzen konnte, war das Spiel endgültig gedreht. In einer turbulenten Schlussphase gelang es dem Fanionteam des UHC Naters-Brig die Defensive stabil zu halten. Auch ohne Torhüter und mit einem Mann mehr, gelang den Sissachern kein Tor mehr. Und so konnte man dieses so wichtige Spiel doch noch gewinnen.

 

UHC Naters-Brig vs. Unihockey Riviera II 7:8 (4:4)

 

Nach den wichtigen Punkten im ersten Spiel wollte man im zweiten Spiel gegen die Hausherren nachdoppeln. Und auch der Start ins Spiel gelang besser als beim ersten Spiel. Karlen konnte die Natischer früh in Führung bringen. Auch ein Doppelschlag der Waadtländer brachte sie nicht aus der Ruhe und durch Simon Eggs und Gorsatt war die Führung schnell wieder hergestellt. Auch das 3:3 konnten die Walliser schnell wettmachen, Roten gelang unter gütiger Mithilfe des Gegenspielers ein «Büebetrickli».

Doch noch vor der Pause konnte Riviera erneut ausgleichen.

 

Auch nach der Pause ging das hin und her weiter. Die Führungstore des UHC Naters-Brig durch L. Biffiger und die Gebrüder Eggs wurden immer wieder ausgeglichen und so ging es mit einem 7:7 in die letzten beiden Spielminuten. Kurz vor Schluss mussten die Walliser noch eine Zweiminuten-Strafe in Kauf nehmen. Und tatsächlich gelang dem Heimteam, zehn Sekunden vor Schluss, der Siegestreffer.

 

In zwei Wochen wird man mit dem Ziel, den 6. Tabellenrang zu sichern, nach Subingen reisen. Dort trifft man auf den SV Wiler-Ersigen und Floorball Köniz Bern und wird versuchen einen guten Saisonabschluss zu schaffen.

 

Torhüter: Matthias Imboden (0 Tore/0 Assist), Giacomo Wyssen (0/0)

Feldspieler: Julian Schmid (2/0), Simon Eggs (2/0), Leon Roten (1/0), Silvio Eggs (1/2), Dorian Gorsatt (1/1), Lionel Biffiger (2/4), Joshua Karlen (1/0), Finn Biffiger (1/1), Lukas Sieber (1/1), Gian Salzmann (0/0)

Zurück