Zwei Siege zu Beginn der Saison

Am vergangenen Wochenende bestritt die erste Herrenmannschaft des UHC Naters-Brig in Köniz ihren ersten Spieltag der Saison 1. Liga Kleinfeld. Nach einer langen Ära von Coach Ruppen übernahm neu auf diese Saison das Trainerduo Imboden/Imhof. Man konnte also gespannt sein.

SV Wiler Ersigen vs. UHC Naters-Brig 3:11(0:4)
Den ersten Gegner aus Wiler kannten die Natischer bereits aus den letztjährigen Saisons. Die Spiele waren damals jeweils hart umkämpft. Entsprechend durfte auch dieses Mal ein knappes Duell erwartet werden. Wiler reiste jedoch an diesem Tag nur mit sechs Feldspieler an. Nach knapp drei Minuten waren es die Walliser, welche durch eine schöne Aktion durch Biffiger L. vorlegen konnten. Danach erarbeiteten sich die Natischer
mehrere gute Chancen und konnten diese durch Salzmann, Sieber und Eggs Junior in Tore ummünzen. Mit einem ungefährdeten 0:4 ging es in die Pause. Nach der Pause ging es gleichermassen weiter. Die Natischer erhöhten das Score durch Zuber und Jordan kontinuierlich. Erst nach dem sechsten Goal stempelte Wiler mit dem ersten Treffer ein. Der UHC Naters liess sich jedoch davon nicht beirren und spielten im gleichen Stil weiter. Zehn Minuten vor Schluss ersetzte Wiler den Torhüter gegen einen vierten Feldspieler. Das walliser Unterzahlspiel funktioniert jedoch einwandfrei. Durch weitere Treffer von 2x Eggs Jr. und 3x Biffiger L. konnten die ersten zwei ungefährdeten Punkte der neuen Saison eingefahren werden.

UHC Naters-Brig vs. Floorball Köniz  8:6 (4:4)
Auch gegen das Team aus Köniz spielte der UHC Naters-Brig in der vergangenen Saison bereits mehrere Male. Die ersten Minuten war ein gegenseitiges Abtasten. Durch einen regelrechten Sonntagsschuss eröffnete Gorsatt herrlich das Score.
Danach liessen sich die Natischer jedoch ein bisschen zurückfallen, dies wurde von Köniz eiskalt ausgenutzt. Gleich vier Gegentreffer mussten eingesteckt werden. Die Mannen von Coach Imboden zeigten jedoch Moral und konnten durch Biffiger F., erneut Gorsatt und Captain Eggs noch vor der Pause ausgleichen. In der Pause ermutigte Coach Imboden seine Männer den Drive mitzunehmen und einen Zacken zuzulegen. Nach der Pause wurde das Spiel intensiver. 12 Sekunden nach Wiederanpfiff erziehlte Köniz den erneuten Führungstreffer. Nur kurz später konnte Captain Eggs erneut ausgleichen.
Eine zweiminütige Strafe von Salzmann konnte Köniz eiskalt ausnützen. 
Doch kurz darauf wussten sich die Berner auch nicht mehr anders zu helfen weder durch ein Foul. Resultat: Überzahl für den UHC Naters.
Das Natischer Überzahl brauchte eine gewisse Anlaufzeit, 15 Sekunden vor Ablauf der Strafe konnte jedoch Brantschen den erneuten Ausgleich erzielen.
Die Natischer nahmen den Drive mit und zogen durch Treffer von Brantschen und Eggs Senior auf 8:6 davon.
In den letzten Minuten des Spiels war das Defensivspiel der Walliser gefordert. Durch mehrere Paraden von Imboden und der ausgezeichneten Arbeit der Verteidigung konnte der Vorsprung über die Zeit gebrungen werden.

Nach dem ersten Spieltag rangiert der UHC Naters-Brig auf dem 2. Zwischenrang. Weiter geht es für das Team von Coach Imboden am 12. Oktober im Klosi in Naters, wenn der UHC Naters-Brig auf Mümliswil und Wild Goose trifft.
Die erste Mannschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen, bei herrlichem Wetter und feinem Raclette.

Es spielten: Matthias Imboden (0 Tore, 1 Assist), Joshua Karlen (0,1), Dejan Brantschen (2,1), Salzmann Gian (1,0), Simon Eggs (2,2), Silvio Eggs (4,3), Lukas Sieber (1,1), Dorian Gorsatt (2,2), Biffiger Lionel (4,3) Zuber Joshua (1,3), Biffiger Finn (1/1), Arno Jordan (1/1)

Zurück